Viele unserer Besucher kommen wegen der zahlreichen Blogartikel auf trabland.de vorbei. Die einen suchen nach Tipps zur artgerechte Pferdehaltung, die anderen möchten mehr zum Thema Reiten und Pferde erfahren, und wieder andere besuchen unser Portal, weil sich fast die Hälfte unserer Beiträge um das Thema Pferdegesundheit dreht. Auch wenn es innerhalb der Artikel Links zu den jeweils passenden Suchmasken gibt, ist nicht jedem klar, dass er noch weitere Dienstleister aus der Pferdebranche in unserem Branchenverzeichnis finden kann. Wer gezielt trabland.de googelt, kommt natürlich auf unsere Startseite, auf der als Allererstes die meistgesuchten Themen rund ums Pferd mit unserer Datenbank verlinkt sind. Wenn du aber über einen Blogbeitrag bei Trabland „eingestiegen bist“, kann es durchaus passieren, dass du gar nicht mitbekommst, wie vielfältig unser Pferdebranchenverzeichnis ist. Deshalb möchten wir dir hier einmal zeigen, welche Berufssparten wir bisher in unsere Datensammlung aufgenommen haben. Folgende Dienstleister kannst du mit der Suchfunktion von trabland.de finden:
Natürlich überschneiden sich die einzelnen Sparten in unserem Pferdebranchenbuch ziemlich häufig. Wenn du zum Beispiel nach Reiterferien für dein Kind suchst, kann es durchaus sein, dass ein passender Anbieter außerdem noch Reitunterricht auf Schulpferden in seinem Programm hat – und vielleicht auch Pferde züchtet oder Pferde in Pension nimmt. Deshalb erscheint er nicht nur in den Suchergebnissen zum Begriff „Reiterferien“, sondern auch noch in denen für die Suchbegriffe „Reitunterricht“ , „Pferdepension“ und „Züchter“. Was für dich dabei zählt: In deinen Suchergebnissen wird das gesamte Leistungsspektrum der jeweiligen Anbieter angezeigt.
Auf Anbieter von Produkten rund ums Pferd haben wir vorläufig verzichtet, weil die meisten Reiter und Pferdehalter in diesem Bereich sowieso schon ihre Favoriten haben. Ein Großteil der Pferdehalter und Reiter kauft die Artikel seines Bedarfs online von großen Anbietern mit gutem Renommee oder sind Stammkunden bei lokalen Händlern. Deren Adressen brauchen wir nicht zu veröffentlichen, weil du sie sowieso schon kennst.
Du kannst dir bestimmt vorstellen, dass es ziemlich viel Arbeit ist, so eine Datenbank mit aktuellen Kontaktdaten anzulegen. Deshalb haben wir uns bisher auf diejenigen Dienstleister aus der Pferdebranche fokussiert, die am häufigsten gesucht werden. Aber wir bauen unsere Datenbank permanent aus. Bald wirst du auf trabland.de auch seltener gesuchte Dienstleistungen wie zum Beispiel mobile Pferdewaagen, Pferdetransporte, Angebote von Hufpflegern oder Sattlern finden.
Mit unserem Online-Branchenverzeichnis möchten wir eine Informationslücke schließen – und nicht möglichst viele, leicht zugängliche Adressen sammeln. Es gab bisher in Deutschland keine einzige zentrale Plattform, die Pferdeleuten eine umfangreiche Datensammlung von Dienstleistern aus der Pferdebranche anbot. Mit dem Trabland Pferdebranchenbuch hat sich das geändert. Warum wir uns für diesen arbeitsintensiven Job entschieden haben, erfährst du im nächsten Kapitel.
Manchmal entsteht ein Projekt aus einer schwierigen Situation heraus. Genau so war es bei Trabland. Peters Frau Tanja wollte gerne wieder mit dem Reiten anfangen. Sie suchte nach einer Reitschule mit Schulpferden in der Region Kassel. Sie durchpflügte das gesamte Internet – und Tanja kann wirklich gut recherchieren. Aber anscheinend gab es in der Gegend um ihren Wohnort wirklich niemanden, der etwas Passendes anzubieten hatte.
Per Zufall trafen Tanja und Peter bei einem Waldspaziergang dann doch noch jemanden, der ihnen weiterhelfen konnte. Eine Reiterin tauchte aus dem Nebel auf und schickte sie zu ihrem eigenen Stall. Dort fand Tanja genau das, was sie gesucht hatte. Die vorangegangene fruchtlose Internetrecherche ließ den beiden Spaziergängern aber trotzdem keine Ruhe. Warum waren diese Reitbetriebe so schlecht vernetzt?
Sie testeten noch weitere Websuchen und stellten fest, dass es im gesamten deutschsprachigen Internet kein einziges Pferdebranchenverzeichnis gab, das alle Sparten von Dienstleistungen rund ums Pferd abdeckte. Dann steckten die beiden die Köpfe zusammen und fingen an, Pläne zu schmieden. Peter hatte bereits Erfahrung mit dem Aufbau und der Pflege eines Internetportals. Warum nicht etwas Ähnliches für Reiter und Pferdehalter basteln? Letztendlich entschieden sie sich für das Projekt.
trabland.de ist jetzt seit November 2022 online. Mittlerweile gibt es dort knapp 350 Blogbeiträge zu den Themen Pferdehaltung, Reiten und Pferdegesundheit, in denen du an thematisch passenden Stellen Links zu verschiedenen Suchmasken finden kannst. In unserem Pferdebranchenbuch haben wir inzwischen einen Großteil der wichtigsten Sparten rund ums Pferd abgedeckt. Wir sind stolz darauf, dass wir es geschafft haben, in etwas mehr als zwei Jahren über 11.000 Adresseinträge in der Datenbank von Trabland anzulegen.
Wenn es dir jetzt so wie Tanja geht und du von den Suchergebnissen bei Google frustriert bist, kannst du einfach im Branchenverzeichnis von Trabland nachschauen, ob es in deiner Gegend nicht doch noch Anbieter gibt, die aus irgendwelchen Gründen nicht bei Google gelistet werden – oder die nicht in der lokalen Suche auftauchen. Tanja bereut es bis heute nicht, sich auf eine weniger beworbene Reitschule eingelassen zu haben. Mittlerweile fühlt sie sich im Sattel wieder wie zu Hause und hat sich vor einiger Zeit sogar ein eigenes Pferd gekauft: einen kleinen, pfiffigen Isländer namens Gylfi.
Die meisten unserer Anbieter haben wir am Telefon kennengelernt. Aber wir publizieren natürlich nur ihre Angaben – die aus ihren Websites und das, was sie uns beim Telefonieren gesagt haben. Jetzt ist es an euch, der Trabland-Community Erfahrungsberichte zur Verfügung zu stellen, wenn ihr die Betriebe oder die Dienstleister persönlich kennengelernt habt. Seid sozial und teilt eure Erfahrungen, damit andere davon profitieren können. Eure Meinung ist wichtig für unsere Community.
Immerhin besuchten uns im letzten Quartal (April bis einschließlich Juni 2025) mehr als 7.500 Pferdeleute pro Monat, die irgendetwas auf unserem Internetportal gesucht haben. Möchtet ihr dazu beitragen, dass sie die Angebote unserer Dienstleister realistischer einschätzen können? In Bewertungssystem von trabland.de könnt ihr eure persönlichen Erfahrungen zu den von uns gelisteten Anbietern teilen. Damit helft ihr anderen Nutzern, sich für einen passenden Dienstleister in eurer Region zu entscheiden.
Auch wenn du als „Quereinsteiger“ über einen unserer Blogbeiträge bei Trabland gelandet bist, erreichst du die Suchfunktionen von unserem Pferdebranchenverzeichnis im Handumdrehen. Falls die Links innerhalb des Artikels dich nicht ohnehin zu passenden Anbietern führen, kannst du jederzeit einfach die Startseite von Trabland anklicken. Je nach Bildschirmgröße siehst du dort sofort unsere Buttons für die einzelnen Kategorien der Anbietersuche – oder du musst etwas weiter nach unten scrollen.
Der erste Button ist mit „Pferdegesundheit“ beschriftet. Wenn du ihn anklickst, kommst du zur Suchmaske für Dienstleister aus dem Gesundheitsbereich und kannst eine oder mehrere Optionen auswählen. Momentan hast du die Wahl zwischen
Wenn du also zum Beispiel einen Fachtierarzt für Pferde suchst, der eine Zusatzausbildung in Naturheilkunde haben soll, klickst du „Tierarzt“ und „Tierheilpraktiker“ an. Dann werden dir in den Suchergebnissen sowohl Pferdetierärzte als auch Tierheilpraktiker angezeigt, die Pferde behandeln. Zusätzlich findest du dort aber auch Einträge von Anbietern, für die beide Optionen gelten: Tierärzte, die nicht nur schulmedizinische Behandlungen durchführen, sondern auch Naturheilmethoden einsetzen.
Falls du nur eine Option anklickst – zum Beispiel Osteopathie – werden dir die Pferde-Osteopathen in deiner ausgewählten Region angezeigt. Bei den Suchergebnissen stößt du aber auch auf Adresseinträge, in denen zusätzlich der Begriff „Tierheilpraktiker“ oder „Physiotherapeut“ angezeigt wird. Das bedeutet, dass diese Anbieter eine Ausbildung in Pferde-Osteopathie vorweisen können, und zusätzlich noch die Prüfungen zum Tierheilpraktiker oder Physiotherapeuten abgelegt haben.
Nach demselben Prinzip funktionieren auch die weiteren Suchmasken. Probier es doch einfach einmal aus!
Das Pferdebranchenbuch von trabland.de bietet dir Informationen zu Dienstleistern aus der Pferdebranche in ganz Deutschland. Durch unsere lokalen Filter kannst du deine Suche auf eine von dir festgelegte Region um einen Ort oder eine Stadt begrenzen. Danach hast du die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Filtern zu wählen. So kannst du mit wenigen Klicks Dienstleister finden, die zu deinen Ansprüchen passen.
Anstelle stundenlang die einzelnen Websites der bei Google gelisteten Anbieter zu durchforschen, kannst du bei Trabland bereits eine Vorauswahl treffen. Anschließend ist es viel einfacher, aus den Suchergebnissen unseres Pferdebranchenbuchs den passenden Dienstleister herauszupicken. Noch dazu findest du auf trabland.de auch Anbieter, die nicht in der Google Lokal Search eingetragen sind.
Maßnahmen zum Erhalt der Pferdegesundheit auf einem Blick
Hier findest du gut strukturierte Beschreibungen sämtlicher wichtiger Pferdekrankheiten - für medizinische Laien verständlich erklärt.